KRÄUTERTEE - Rezeptur Nr. 2 nach Rudolf Breuß
KRÄUTERTEE - Rezeptur Nr. 2 nach Rudolf Breuß

KRÄUTERTEE - Rezeptur Nr. 2 nach Rudolf Breuß

ca. 3-4 Tage ca. 3-4 Tage (Ausland abweichend)
8,90 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Selbsthilfeübungen nach der MethodeDorn

Selbsthilfeübungen der Methode Dorn

Die Übungen sind auf DinA4-Größe Spiral-Ringbuchgebunden und können so einfach auf dem Schreibtisch gelegt, oder oder an der Wand aufgehängt durch einfaches umklappen gezeigt und erläutert werden.

12 Übungen DinA4
Gesamtgröße mit Deckblatt BxH 30x78 cm
Spiral-Ringbuchbindung

 
10,00 EUR
Rudolf Breuß "Krebs, Leukämie ....."
und andere scheinbar unheilbare Krankheiten mit natürlichen Mitteln heilbar

Ratschläge zur Vorbeugung und Behandlung vieler Krankheiten

164 Seiten, Softcover
Format: 115 x 164 mm
Eigenverlag Rudolf Breuß
13,10 EUR
Muttern - Meum Mutellina

Meum mutellina (Ligusticum mutellina)

Mutterwurzkraut für die Spezialteemischung für die Breuss-Fastenkur. Aus landwirtschaftlichem Anbau.

Muttern bezeichnet Rudolf Breuß in seinem Buch mit der lat. Bezeichnung: meum mutellina.

Bei den volkstümlichen Bezeichnungen der Pflanze reicht die Vielfalt von: Alpen-Bärendill, Alpen-Liebstock, Alpen-Liebstöckel, Bärenfenchel, Bärwurz, Bärmutterkrut, Bärwurzel, Bergbärwurz, Bergpudel, Berwurtz, Gamskraut, Gebärmutterwurz, Herzwurz, Madaun, Metaun-Kümmel, Mutteli, Mutterkraut, Muttern, Mutterwurz.

Menge: 50 g
getrocknetes, geschnittenes Kraut für den Teeaufguss
(Grundpreis: 56,00 € / 100g)

 
28,00 EUR
KRÄUTERTEE - Rezeptur Nr. 1 nach Rudolf Breuß
Teemischung zum Fasten nach Breuß

Mit Salbei, Johanneskraut, Pfefferminz, Melisse.
Im Originalmischungsverhältnis nach Rudolf Breuß.

Menge: 50 g
(Grundpreis: 17,80 € / 100g)

 
8,90 EUR